Domain gettos.de kaufen?

Produkt zum Begriff Architektur:


  • Das umayyadische »Wüstenschloss« und die Siedlung am Gabal Says. Band I: Architektur.
    Das umayyadische »Wüstenschloss« und die Siedlung am Gabal Says. Band I: Architektur.

    Das Landschaftsbild Südost-Syriens ist geprägt von der großen Wüstensteppe, der »Syrischen Wüste«, in der einzelne verstreut liegende Vulkanberge aufragen. Diese Vulkane stellen geologisch eine Fortsetzung des Gabal al-Arab dar, der der bedeutendste Berg Süd-Syriens ist und bekannt ist als der sagenumwobene Berg der Drusen. Auf seiner Nord-Ost-Seite in etwa 100 km Entfernung liegt der Gabal Says, ein etwa 70 m hoher Vulkankegel, dessen Krater eine flache Ebene bildet, die gleich einer Aussichtsplattform den Blick in alle Richtungen freigibt. Zu Füßen des Gabal Says, an seiner Süd- und Ost-Seite, zieht sich eine Senke hin, die etwa 30 m tiefer als die umgebende Wüste liegt. Sie ist nicht einsehbar und geschützt und wird von einem im Felsabbruch austretenden Wasserfall, der bei starkem Regen aus Oberflächenwasser entsteht, gespeist. Am östlichen Ende dieser Senke bildet sich in der feucht-kalten Jahreszeit eine große Waserfläche, die bis heute die in der Gegend lebenden Beduinen anzieht. An dem süd-westlichen Rand dieses Sees liegt das umayyadische »Wüstenschloss« Usays, das von weiteren großen Wohn- und Versorgungsbauten umgeben ist. Gegenüber dieser Anlagen, direkt am Fuß des Vulkans, erstreckt sich ein weiterer Teil der Siedlung. Das gesamte Besiedlungsgebit des Gabal Says war in den 1960er Jahren Gegenstand archäologischer, kunsthistorischer und bauhistorischer Untersuchungen.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Macht der Architektur - Architektur der Macht.
    Macht der Architektur - Architektur der Macht.

    Stadtbild, Architektur, Politik und ihre Wechselwirkung - vom alten Ägypten bis zum Faschismus in Italien. Neue Monumentalbauten, neue Stadtviertel, neue Straßenzüge, neue Wehranlagen verändern immer wieder das Bild historischer Städte. Sie prägen die äußere Gestalt der Städte, transportieren aber auch Ideologie. Architektur wird - oft sehr geschickt - eingesetzt, um politischen Willen, politische Veränderungen zu visualisieren und zu repräsentieren: alte Stadtbilder erhalten plötzlich völlig neue Schwerpunkte, die nicht nur veränderte gesellschaftliche Bedingungen widerspiegeln, sondern ihrerseits von Herrschern und Eliten mit dem Ziel gesellschaftlicher Veränderung bewusst geschaffen wurden. 36 Fachwissenschaftler, die meisten von ihnen Bauforscher an deutschen Universitäten oder an den verschiedenen Abteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, diskutieren die architektonischen Mittel und das Entwurfsgeschick, mit denen Politik in den unterschiedlichen Kulturkreisen und Epochen in Architektur und Städtebau umgesetzt wurde. Das Spektrum der Beiträge zum Thema »Macht der Architektur - Architektur der Macht« reicht vom alten Ägypten bis ins römische Germanien, vom Jemen, dem Land der Königin von Saba, bis zum faschistischen Italien.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Skandinavische Architektur.
    Skandinavische Architektur.

    Die Strahlkraft und Faszination der skandinavischen Architektur ist in ihrer Klarheit einerseits und in ihrer Einfachheit andererseits ungebrochen. In diesem Buch werden zahlreiche neue Projekte im urbanen Bereich wie auch an atemberaubenden Plätzen in der Natur vorgestellt und beschrieben. (Text dt., engl, franz., span.)

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Architektur Wettbewerbe.
    Architektur Wettbewerbe.

    Dieses außergewöhnliche Werk führt Sie durch die faszinierende Welt der Architekturwettbewerbe, die oft den Grundstein für innovative Bauwerke und bahnbrechende Designideen legen. Mit detaillierten Einblicken in bedeutende Wettbewerbe aus der ganzen Welt und den daraus resultierenden Projekten, bietet dieses Buch eine unverzichtbare Ressource für Architekten, Studenten und alle Architekturenthusiasten. Der Band ist reich illustriert mit Entwürfen, Zeichnungen und Fotos, die nicht nur die Vielfalt der architektonischen Ideen zeigen, sondern auch die kreativen Prozesse und die Herausforderungen, die Architekten in Wettbewerbssituationen meistern müssen. Jeder Abschnitt ist sorgfältig kommentiert, um die Konzepte hinter den Projekten und die kritischen Entscheidungen, die zu ihren Endformen führten, zu erläutern. »Architecture Competition« ist ein unvergleichliches Nachschlagewerk und eine Inspirationsquelle, die die Bedeutung von Wettbewerben in der modernen Architektur hervorhebt und zeigt, wie diese oft die Zukunft urbaner Landschaften gestalten. Machen Sie sich bereit, die Kreativität und Innovation zu erleben, die in den spannendsten architektonischen Wettbewerben der Welt zum Ausdruck kommt. Sichern Sie sich Ihr Exemplar heute und lassen Sie sich von der Welt der Architektur inspirieren! (Text engl.)

    Preis: 75.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie wird ein Viertel in einer mathematischen Formel dargestellt? Welche Besonderheiten zeichnen das Viertel in der Architektur aus?

    Ein Viertel wird in einer mathematischen Formel als 1/4 dargestellt. Es ist ein Bruchteil, der ein Objekt in vier gleich große Teile teilt. In der Architektur bezeichnet ein Viertel oft einen Teil eines Gebäudes oder einer Stadt, der eine spezifische Funktion oder Charakteristik hat, wie zum Beispiel ein Wohnviertel oder ein Geschäftsviertel.

  • Welche ist schöner: moderne Architektur oder traditionelle Architektur?

    Die Schönheit von Architektur ist subjektiv und hängt von persönlichen Vorlieben ab. Einige Menschen mögen die klaren Linien und innovativen Designs der modernen Architektur, während andere die historische Bedeutung und den Charme der traditionellen Architektur bevorzugen. Letztendlich ist es eine Frage des individuellen Geschmacks.

  • Architektur oder Polizei?

    Das sind zwei völlig unterschiedliche Berufe mit unterschiedlichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Architektur befasst sich mit dem Entwurf und der Planung von Gebäuden und Strukturen, während die Polizei für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung zuständig ist. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den persönlichen Interessen und Fähigkeiten ab.

  • Wo studiert man Architektur?

    Architektur kann an vielen Universitäten und Hochschulen weltweit studiert werden. Einige der renommiertesten Architekturschulen befinden sich in Deutschland, wie die Technische Universität München, die Universität Stuttgart oder die Bauhaus-Universität Weimar. Es gibt jedoch auch viele andere angesehene Architekturprogramme in Ländern wie den USA, Großbritannien, den Niederlanden oder Australien.

Ähnliche Suchbegriffe für Architektur:


  • Zukowsky, John: Architektur
    Zukowsky, John: Architektur

    Architektur , Architektur sehen und verstehen: Warum wurde was wie gebaut! Ein visueller Führer zu den Architektur-Ikonen der Welt - in phänomenalen Zeichnungen. Faszinierende Einblicke hinter die Fassaden der 50 wichtigsten Gebäude: handgefertigte 3D-Zeichnungen und Pläne illustrieren deren innere Strukturen, die ansonsten verborgen bleiben. So werden selbst komplexe Konstruktionen anschaulich und leicht verständlich. Die Auswahl umfasst die Sagrada Familia in Barcelona ebenso wie das Kolosseum in Rom, das Bauhaus in Dessau oder den brandneuen World Trade Center Transit Hub in New York. Aufgeteilt ist das Buch in fünf Kapitel zu unterschiedlichen Gebäudetypen: Öffentliches Leben, Monumente, Kunst & Bildung, Wohnen, Sakralbauten. Fotos und Texte ordnen den architektonischen Entwurf innerhalb der jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge ein. Eine perfekte Einführung in die Architektur für alle, die schon immer wissen wollten: Warum wurde was wie gebaut? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Fotobuch Architektur Portfolio
    Fotobuch Architektur Portfolio

    "Architektur Portfolio" ist eine weitere Fotobuch-Schablone, die sich perfekt für geschäftliche Zwecke eignet. Wir richten den Vorschlag an alle Architekten und Kunstinteressierten. Es liegt also an unseren Kunden, welche Fotos sie für ihr Fotobuch-Portfolio aussuchen werden. Die Vorlage enthält verschiedene Layouts, die die Bilder auf der Seite optimal anordnen lassen. Aus den Fotos kann man zum Beispiel eine schöne Collage machen. Es gibt auch viel Platz für eigene Texte, die die eingefügten Fotos genauer beschreiben lassen.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 7,95 EUR €
  • Almanach der Architektur.
    Almanach der Architektur.

    Mehr als ein Jahrzehnt verfolgt Boris Podrecca an der Stuttgarter Universität mit seinem Assistenten-Team und Generationen von StudentInnen ein gigantisches Forschungsprojekt, das nun im ersten Band dieses Almanachs der Klassiker vorgestellt wird. Das bibliophile Buch zeigt 100 herausragende Bauwerke von der Antike bis in die jüngste Gegenwart, darunter auch etliche Beispiele anonymer Architektur. Es reiht die Objekte nicht chronologisch, sondern nach inhaltlichen Typologien wie »Zentralraum«, »Gerichteter Raum«, »Kern und Hülle«, »Gerüst«, »Organhafte Form«. Diese setzen die Bauwerke in neue aufregende Beziehungen: die Große Moschee von Córdoba und eine Atriumhaussiedlung von Jørn Utzon sind in dieser Sicht strukturell verwandt. Außergewöhnliche Analysezeichnungen, begleitet von Fotos und kurzen Texten erschließen die Klassiker des Bauens als eine Reise zum Mittelpunkt der Architektur. (Text dt., engl.)

    Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Architektur am Ende?
    Architektur am Ende?

    Manifeste und Diskussionsbeiträge zur Wiener Architekturkonferenz. Coop Himmelblau, Zaha Hadid, Steven Holl, Thom Mayne, Eric O. Moss, Carmen Pinos und Lebbeus Woods. Positionen, Manifeste und Fragen von sieben internationalen Avantgarde-Architekten, die neue Ideen und Lösungen für die Architektur der neunziger Jahre entwickeln und formulieren.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was bedeutet gotische Architektur?

    Gotische Architektur ist ein Baustil, der im Mittelalter in Europa vorherrschte. Sie zeichnet sich durch hohe und schlanke Bauwerke mit spitz zulaufenden Bögen, sogenannten Spitzbögen, aus. Charakteristisch sind auch hohe Fenster mit bunten Glasfenstern, die viel Licht in die Kirchen und Kathedralen lassen. Gotische Architektur wurde vor allem für sakrale Bauwerke wie Kirchen und Kathedralen verwendet. Der Stil entwickelte sich im 12. Jahrhundert in Frankreich und verbreitete sich dann über ganz Europa.

  • Wie kann man Architektur wahrnehmen?

    Architektur kann auf verschiedene Weisen wahrgenommen werden. Man kann sie durch Betrachten von Gebäuden und ihrer ästhetischen Merkmale erfassen, aber auch durch das Erleben des Raumes und der Atmosphäre, die ein Gebäude schafft. Die Wahrnehmung von Architektur kann auch durch das Erforschen der funktionalen Aspekte und der Geschichte eines Gebäudes vertieft werden.

  • Welche Architektur gefällt euch besser?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber ich kann Ihnen sagen, dass Architektur eine sehr subjektive Angelegenheit ist. Es hängt von den individuellen Geschmäckern und Vorlieben ab, welche Architektur einem besser gefällt. Einige mögen moderne und minimalistische Architektur, während andere traditionelle und historische Gebäude bevorzugen. Es gibt keine richtige oder falsche Antwort, es kommt ganz darauf an, was einem persönlich gefällt.

  • Warum gehört Architektur zur Kunst?

    Architektur gehört zur Kunst, da sie die Gestaltung von Räumen und Gebäuden umfasst, die ästhetische und emotionale Wirkung auf Menschen haben können. Architekten nutzen kreative Konzepte, Formen und Materialien, um einzigartige und ansprechende Strukturen zu schaffen. Darüber hinaus kann Architektur auch soziale, politische und kulturelle Botschaften transportieren und somit eine Form der künstlerischen Ausdrucksweise sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.